Aktuelle Meldungen

Zum internationalen UNESCO-Welterbetag präsentieren der Welterbe-Förderverein sowie weitere lokale Vereine und Institutionen Schwerin als potenzielle Welterbestätte. Gäste erwarten rund um das Residenzensemble vielfältige Veranstaltungen.

Am Pfingstwochenende öffnen wieder Kunstschaffende im ganzen Land ihre Galerien, Werkstätten und Ateliers für Besucherinnen und Besucher. In der Schwerin laden vom 27. bis 29. Mai 2023 mehr als 40 Künstlerinnen und Künstler an über 20 Orten zu Ausstellungen ein.

Am 22. und 23. April läutet Schwerin mit dem FrühjahrsErwachen die Open-Air-Saison ein. Besucher erwartet ein frühlingsbuntes Programm für die ganze Familie - am Samstag in der Altstadt und am Sonntag im Freilichtmuseum Mueß. Eine ADFC-Radtour verbindet beide Orte.

Am 28. Februar 1823 wurde Friedrich Franz II., späterer Großherzog und Bauherr des Schweriner Schlosses, geboren. Zu seinem 200. Geburtstag haben verschiedene lokale Institutionen Aktionen in der Stadt organisiert, die einen Blick auf das Leben und die Bedeutung des Monarchen für Schwerin und Mecklenburg werfen.

Passend zum diesjährigen Motto „Sagen, Geschichten, Anekdoten“ bieten die Schweriner Gästeführer:innen am 19. Februar ehrenamtlich zwölf exklusive Rundgänge und -fahrten zu historischen Häusern, besonderen Orten und bekannten Schweriner Originalen. Sie wollen damit Bewusstsein für ihr Berufsbild schaffen.

Mit abwechslungsreichen Führungen lädt die Stadtmarketing GmbH Schwerin Einheimische ein, die Stadt zu entdecken. Das Angebot reicht von einer Drehorte-Führung zum Start der neuen ZDF-Serie „Hotel Mondial“, über Rundgänge durch das Residenzensemble bis hin zu Familienführungen in den Winterferien.